Im Bereich der alten Salzamündung wurde die Enns an beiden Uferseiten über eine Länge von rund 200 m aufgeweitet und naturnah strukturiert. Durch die Entfernung der Steinsicherungen und die Absenkung der Ufer sind die alten und neuen Auwaldflächen des Maßnahmenbereiches verstärkt der Hochwasserdynamik der Enns unterworfen und es kann sich wieder eine standorttypische Fluss- und Aulandschaft entwickeln.
Ein an die Enns angebundener Rückstaubereich bietet Jungfischen und Fischarten, die eine starke Strömung meiden, Lebensraum und Schutz bei Hochwasser. Für Amphibien wurden zahlreiche mit Totholz strukturierte Tümpel angelegt.
Bauzeit: November 2014 bis April 2015
Bauleitung: Baubezirksleitung Liezen
Auwaldentwicklung: 2,65ha
Auwaldsicherung: 0,55 ha
Anlage Nebenarm/Aufweitung: 210m
Gründung von Amphibientümpeln: 2.000m²
Revitalisierung des Nebengewässers: 200m
Erweiterung des Natura2000-Gebiets: 1,4ha
Bilder Alte Salza